Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,90 €
Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.09.2017

Das dritte Rad am Krad

Gäbe es Motorräder mit Beiwagen nicht schon, würden sie wahrscheinlich keine Gnade vor den Zulassungsbehörden finden, zu komplex ist das Fahrverhalten. Zumindest ein eigener Führerschein müsste wohl her. Doch jeder, der eine Motorrad-Fahrerlaubnis hat, darf auch ein Beiwagen-Krad fahren, selbst wenn er es zunächst nicht kann. Denn das Seitenwagen-Fahren muss richtig gelernt werden, es hat mit Motorrad-Fahren kaum etwas zu tun. Wer sich dafür interessiert, warum auch immer, vielleicht weil die Kinder endlich auch am Hobby teilhaben wollen oder einfach weil das Beherrschen des Fahrzeugs ein Reiz an sich ist, für den hat der Heel-Verlag jetzt das Einmaleins für Gespannfahrer in seinem Programm. Auf jeden Fall ist es ein ziemlich exklusives Hobby. Vier Autoren haben in dem Paperback-Band reichlich Wissenswertes über das dritte Rad am Kraftrad zusammengetragen, inklusive einer kleinen historischen Rückschau, die wir uns gerne ausführlicher wünschten. Der Band geht zum Teil sehr tief in die so wichtige Fahrphysik, vieles ist extrem technisch, noch mehr Herzblut und ein paar Erlebnisberichte hätten dem Band gutgetan. Ein Kompendium mit wichtigen Adressen und den Daten der Betriebe, die Gespanne oder Umbauten anbieten, rundet das Werk ab. Schade zudem, dass der Gespannfahrer auf dem Titel keine Handschuhe trägt.

fbs.

Das 1×1 für Gespannfahrer, Franitza/Götz/Koenigsbeck/Lorenz, Heel-Verlag, Königswinter, 160 Seiten, 149 Abbildungen, 17,50 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr