Produktdetails
- Beck'sche Reihe Bd.859
- Verlag: Beck
- 1995.
- Seitenzahl: 197
- Deutsch
- Gewicht: 176g
- ISBN-13: 9783406351808
- ISBN-10: 3406351808
- Artikelnr.: 06057048
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Algerien. Zwischen Demokratie und Gottesstaat" von Werner Herzog. Erschienen in der Beck'schen Reihe, Band 859, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1995. 197 Seiten, Taschenbuch, 24 Mark.
Wenn dem Reisenden oder überhaupt jedem, der nach Informationen sucht, kein anderes Buch mehr einfällt, gibt es immer noch die Beck'sche Reihe. Et voilà, gerade ist der Band "Algerien" erschienen. Er gibt Auskunft über die Geographie, Bevölkerung und Geschichte, über den langen, langen Unabhängigkeitskrieg, vor allem aber über den aktuellen Stand der Geschichte. "Die Gründe des Versagens" heißt das wichtigste Kapitel, das die Unterzeile des Buchtitels erläutert: "Zwischen Demokratie und (islamisch-fundamentalistischem) Gottesstaat". Wie soll das Land sich da herausfinden? Wozu hat die lang erkämpfte Unabhängigkeit geführt? Das letzte Kapitel heißt: "Zukunftsperspektiven", in dem Werner Herzog vorwiegend "Mögliche Szenarien" ausbreitet. Dem Land fehlt es an Erfahrung in Demokratie. Das gilt von den Regierenden ebenso wie von den Oppositionellen. Es sieht trübe aus. Aber man darf sich von der bösen Gegenwart auch nicht überfahren lassen. "Das vorliegende Buch", schreibt Werner Herzog, "ist den algerischen Journalistenfreunden gewidmet. Sie riskieren täglich ihr Leben." (Sr.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
