43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schlaganfälle stellen sowohl aufgrund ihrer Häufigkeit als auch ihrer Folgen ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Schlaganfälle im Bereich der vertebrobasilären Gebiet machen 20 % der Fälle aus. Die Schlaganfälle Ischämische Schlaganfälle, die den Hirnstamm betreffen, sind schwer zu diagnostizieren und die Computertomographie des Gehirns ist in der Regel normal. Daher ist es wichtig, die klinisch-anatomischen Korrelationen zu kennen, um das Gebiet, die Prognose und die Notwendigkeit einer zerebralen Kernspintomographie zu beurteilen. Angesichts dieser diagnostischen…mehr

Produktbeschreibung
Schlaganfälle stellen sowohl aufgrund ihrer Häufigkeit als auch ihrer Folgen ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Schlaganfälle im Bereich der vertebrobasilären Gebiet machen 20 % der Fälle aus. Die Schlaganfälle Ischämische Schlaganfälle, die den Hirnstamm betreffen, sind schwer zu diagnostizieren und die Computertomographie des Gehirns ist in der Regel normal. Daher ist es wichtig, die klinisch-anatomischen Korrelationen zu kennen, um das Gebiet, die Prognose und die Notwendigkeit einer zerebralen Kernspintomographie zu beurteilen. Angesichts dieser diagnostischen Schwierigkeiten schlagen wir dieses Handbuch als Lehrmittel für Neurologen, Radiologen, Notärzte und andere Ärzte vor. und Hausärzten, damit sie die verschiedenen Bilder und die verschiedenen alternativen Syndrome des KVT zu verstehen.
Autorenporträt
Dr. Nadia Bouattour: Klinisch-universitäre Assistentin für Neurologie an der medizinischen Fakultät von Sfax. Abteilung für Neurologie, CHU Habib Bourguiba, Sfax, Tunesien