Dresden zählt zu den schönsten Städten Europas. Mit Prunkbauten des Barock und reich verzierten Sandsteinfassaden des 19. Jahrhunderts glänzt die Metropole an der Elbe. Gleichzeitig ist Dresden seit jeher die Stadt des schönen Wohnens, was die herrlichen Villenviertel und die grünen Elbauen noch heute beweisen. Aber auch moderne Bauten gehören zum Gesicht der Stadt. Der Kunsthistoriker Matthias Donath erzählt anhand einhundert interessanter Bauwerke Dresdens Stadtgeschichte. Dabei wird kenntnisreich ein Bogen von historischen Bauten bis zu Hightech-Unternehmen der Neuzeit geschlagen und die…mehr
Dresden zählt zu den schönsten Städten Europas. Mit Prunkbauten des Barock und reich verzierten Sandsteinfassaden des 19. Jahrhunderts glänzt die Metropole an der Elbe. Gleichzeitig ist Dresden seit jeher die Stadt des schönen Wohnens, was die herrlichen Villenviertel und die grünen Elbauen noch heute beweisen. Aber auch moderne Bauten gehören zum Gesicht der Stadt. Der Kunsthistoriker Matthias Donath erzählt anhand einhundert interessanter Bauwerke Dresdens Stadtgeschichte. Dabei wird kenntnisreich ein Bogen von historischen Bauten bis zu Hightech-Unternehmen der Neuzeit geschlagen und die Architektur erläutert. Kurzporträits der Architekten und berühmter Bewohner sowie unzählige Fotografien von Jörg Blobelt runden die Stadtführung ab.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Matthias Donath, geb. 1975, freiberuflicher Kunsthistoriker in Dresden, Vorsitzender des Meißner Dombau-Vereins, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie in Leipzig und Freiburg i. Br., nach der Promotion arbeitete er für das Landesdenkmalamt Berlin. Von ihm stammen zahlreiche Publikationen, die sich mit sächsischer Geschichte und Kunst befassen, darunter eine Buchreihe über Schlösser in Sachsen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826