KI-gestützte Assistenzsysteme bieten vielversprechende Ansätze zur Kompensation des Fachkräftemangels sowie zur Steigerung der Qualität in der Betreuung und Pflege und der Lebensqualität von Menschen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Insbesondere in ihrer anthropomorphen (oder auch zoomorphen) Form, die sie in intimen Bereichen des Menschlichen haben, stellen sie die klassische anthropologische Frage nach dem zentralen Unterschied zwischen Mensch und Maschine neu. Der Band fragt nach Grenzverschiebungen im Spannungsfeld zwischen Pflegenden und Gepflegten, die sich hieraus ergeben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







