35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Supply Chain Management (SCM) ist der Prozess der Gestaltung, Planung, Ausführung, Steuerung und Überwachung von Lieferkettenaktivitäten mit dem Ziel, einen Nettowert zu schaffen, eine wettbewerbsfähige Infrastruktur aufzubauen, die weltweite Logistik zu nutzen, das Angebot mit der Nachfrage zu synchronisieren und die Leistung global zu messen. SCM hat seinen Ursprung in MRP, gefolgt von MRP-II. Damit eine Industrie wettbewerbsfähig ist, muss sie agil sein, d. h. neue Produkte angemessen, kondusiv und schnell herstellen, und vor allem sollte das Produkt innovativ und verbessert sein. SCM ist…mehr

Produktbeschreibung
Supply Chain Management (SCM) ist der Prozess der Gestaltung, Planung, Ausführung, Steuerung und Überwachung von Lieferkettenaktivitäten mit dem Ziel, einen Nettowert zu schaffen, eine wettbewerbsfähige Infrastruktur aufzubauen, die weltweite Logistik zu nutzen, das Angebot mit der Nachfrage zu synchronisieren und die Leistung global zu messen. SCM hat seinen Ursprung in MRP, gefolgt von MRP-II. Damit eine Industrie wettbewerbsfähig ist, muss sie agil sein, d. h. neue Produkte angemessen, kondusiv und schnell herstellen, und vor allem sollte das Produkt innovativ und verbessert sein. SCM ist ein ziemlich geübter Prozess, bei dem Dinge systematisch getan werden. Seine Umsetzung ist immer mit einigen Risiken verbunden. Einige der kritischen Risikofaktoren sind: Lieferrisiken, operative Risiken, Nachfragerisiken, Sicherheitsrisiken, Wettbewerbsrisiken und Ressourcenrisiken. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Untersuchung dieser kritischen Faktoren, die bei der Einführung von SCM in der Fertigungsindustrie eine Rolle spielen.
Autorenporträt
Dr. Chandan Deep Singh arbeitet als Assistenzprofessor am Fachbereich Maschinenbau der Punjabi University in Patiala. Er hat seinen Doktortitel in Produktions- und Wirtschaftsingenieurwesen erworben. Sein M.Tech. ist auf Fertigungssystemtechnik (Forschung im Bereich CAD/CAM) spezialisiert. Er hat rund 50 Publikationen veröffentlicht.