Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 28,00 €
  • Gebundenes Buch

Nach dem umfangreichen Teil 1 dieser Dokumentation, einem Regelwerk zum Einsatz der inoffiziellen Mitarbeiter auf dem Gebiet der DDR, wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals werden jene Richtlinien und Kommentare der Hauptverwaltung Aufklärung des Markus Wolf veröffenlicht, die bisher als vernichtet galten. In diesen Materialien wird detailliert beschrieben, wie aus DDR- und Bundesbürger -Kundschafter des Friedens- wurden, die im -Operationsgebiet- aktive Spionage leisten sollten.

Produktbeschreibung
Nach dem umfangreichen Teil 1 dieser Dokumentation, einem Regelwerk zum Einsatz der inoffiziellen Mitarbeiter auf dem Gebiet der DDR, wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals werden jene Richtlinien und Kommentare der Hauptverwaltung Aufklärung des Markus Wolf veröffenlicht, die bisher als vernichtet galten. In diesen Materialien wird detailliert beschrieben, wie aus DDR- und Bundesbürger -Kundschafter des Friedens- wurden, die im -Operationsgebiet- aktive Spionage leisten sollten.
Autorenporträt
Helmut Müller-Enbergs, Jahrgang 1960, ist Diplom-Politologe. 1986 - 1989 studierte er Politik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin. 1989-92 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin. Seitdem ist er als wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen tätig.