Im Jahr 2011 wurden im Versuchs- und Demonstrationsbereich der Abteilung für Züchtung und Vermehrung von Gartenbaupflanzen der Gartenbau-Fakultät der Mendel-Universität in Brünn auf dem Schulhof in Zabcice das Wachstum und die Ernteeigenschaften von Genotypen resistenter Apfelsorten und säulenförmiger Wuchsformen bewertet. Gleichzeitig wurde auch die Resistenz gegen Pilzkrankheiten wie Apfelschorf (Venturia inaequalis (Cke.) Wint.) und Mehltau (Podospharea leucotricha Ell.et Werk, Salm) untersucht. Die in dieser Arbeit beobachteten Versuchspflanzungen wurden in den Jahren 2000 und 2009 angelegt. Der Apfelschorf (Venturia inaequalis (Cke.) Wint.) trat bei der Sorte "Polka" nur sehr schwach auf. Mehltau (Podosharea leucotricha Ell. et Werk, Salm) wurde nicht festgestellt. Die Wachstumseigenschaften wurden anhand der Anzahl der Blüten, Früchte und Knospen an den obersten Trieben bewertet. Die geernteten Früchte wurden zweimal organoleptisch bewertet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







