Der Beller Markt bei Bell im Hunsrück mit einer jahrhundertelangen Tradition als Bauernmarkt und Viehhandelsplatz, ist heute eine beliebte Touristik-Veranstaltung und Treffpunkt für die Bevölkerung der gesamten Region. Er lockt jährlich viele tausende Besucher an. Im Schnitt vierhundert Marktkaufleute, Schausteller und Gastronomen bieten Gästen eine Mischung von Markthandel und Jahrmarktattraktionen. Auch viele heimische Gewerbetreibende stellen ihre Produkte dort aus.Bell im Hunsrück ist nach Namen (Anhöhe, Siedlung auf der Höhe) und Siedlungsgeschichte ein keltisches Dorf. Die Freilegung (1938) der Begräbnisstätte eines keltischen Fürsten, der nach der Sitte seiner Kultur auf einem Wagen in einem Hügelgrab im Beller Wald beigesetzt wurde, machte Bell in der Fachwelt bekannt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







