34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Berg- und Maschinenmann ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz.Die Ausbildungszeit zum Berg- und Maschinenmann beträgt in der Regel zwei Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Der Beruf verfügt über die beiden Fachrichtungen Vortrieb und Gewinnung sowie Transport und Instandhaltung und trat zum 1. August 1979 in Kraft, gleichzeitig trat die gleich lautende Erprobungsverordnung aus den Jahren 1977 bis 1979 außer Kraft.Berg- und Maschinenmänner arbeiten in Bergwerken, aber auch im Maschinen- und Anlagenbau, in…mehr

Produktbeschreibung
Der Berg- und Maschinenmann ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz.Die Ausbildungszeit zum Berg- und Maschinenmann beträgt in der Regel zwei Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Der Beruf verfügt über die beiden Fachrichtungen Vortrieb und Gewinnung sowie Transport und Instandhaltung und trat zum 1. August 1979 in Kraft, gleichzeitig trat die gleich lautende Erprobungsverordnung aus den Jahren 1977 bis 1979 außer Kraft.Berg- und Maschinenmänner arbeiten in Bergwerken, aber auch im Maschinen- und Anlagenbau, in Untertagedeponien und vermehrt in der Rekultivierung von Tagebaugebieten. Sie kümmern sich um den Vortrieb von Stollen und Schächten und sorgen dafür, dass die Transport- und Fördereinrichtungen einwandfrei funktionieren.