In der vorliegenden experimentellen Studie wurde die Wirkung des methanolischen Extrakts aus der Stammrinde von Neolamarckia cadamba gegen DMBA-induzierte Mammatumoren bei Wistar-Ratten untersucht. Die prozentuale Extrahierbarkeit und die qualitative phytochemische Analyse des methanolischen Extrakts aus der Stammrinde von Neolamarckia cadamba wurden bei der Untersuchung der krebshemmenden Wirkung durchgeführt. Die phytochemische Analyse ergab das Vorhandensein von aktiven Bestandteilen wie Flavonoiden, Phytosterolen, Alkaloiden, Kohlenhydraten, Proteinen, Aminosäuren, Saponinen, Glykosiden, Harzen und Tanninen, wobei die prozentuale Extrahierbarkeit 22,30% betrug. Der Bericht über die GC-MS-Analyse ergab das Vorhandensein von insgesamt 05 bioaktiven Verbindungen. 2-Myristynoylpantethin, Hexadecansäure, Methylester Desulphosinigrin, 1.1-S-[(1E)-N-Hydroxy-3-butenimidoyl]-1-thiohexopyranose Hexadecansäure, Methylester, 2-Furancarboxaldehyd, 5(Hydroxymethyl. In der vorliegenden Studie führt die GC-MS-Analyse der Sekundärmetaboliten des Pflanzenextrakts zu glaubwürdigen Verbindungen, die pharmakologisch wichtige Phytokonstituenten im Neolamarckia cadamba-Extrakt sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







