Eslicarbazepin ist ein neuartiges Zusatzmedikament, das im April 2011 in Indien zur Behandlung von partiellen Anfällen auf den Markt gebracht wurde. Trotz zahlreicher Belege und der Zulassung durch die EMEA entspricht die klinische Anwendung dieses Wirkstoffs nicht den Erwartungen. Mit dieser Forschungsarbeit möchten wir versuchen, die zugrunde liegenden psychologischen und umweltbedingten Faktoren (Peer-Group-Effekt) zu verstehen, die das Potenzial des Wirkstoffs einschränken. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag auf der "BEWERTUNG DER KLINISCHEN ANWENDUNG VON ESLICARBAZEPIN BEI DER BEHANDLUNG VON PARZIALANFÄLLEN". Dieses Projekt bot mir immense Möglichkeiten, mein Wissen im Bereich Marketing zu erweitern, und gab mir die Chance, die Strategien zu lernen und zu verstehen, die bei der Entwicklung eines neuen Moleküls für AEDs zu beachten sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







