54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eslicarbazepin ist ein neuartiges Zusatzmedikament, das im April 2011 in Indien zur Behandlung von partiellen Anfällen auf den Markt gebracht wurde. Trotz zahlreicher Belege und der Zulassung durch die EMEA entspricht die klinische Anwendung dieses Wirkstoffs nicht den Erwartungen. Mit dieser Forschungsarbeit möchten wir versuchen, die zugrunde liegenden psychologischen und umweltbedingten Faktoren (Peer-Group-Effekt) zu verstehen, die das Potenzial des Wirkstoffs einschränken. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag auf der "BEWERTUNG DER KLINISCHEN ANWENDUNG VON ESLICARBAZEPIN BEI DER BEHANDLUNG…mehr

Produktbeschreibung
Eslicarbazepin ist ein neuartiges Zusatzmedikament, das im April 2011 in Indien zur Behandlung von partiellen Anfällen auf den Markt gebracht wurde. Trotz zahlreicher Belege und der Zulassung durch die EMEA entspricht die klinische Anwendung dieses Wirkstoffs nicht den Erwartungen. Mit dieser Forschungsarbeit möchten wir versuchen, die zugrunde liegenden psychologischen und umweltbedingten Faktoren (Peer-Group-Effekt) zu verstehen, die das Potenzial des Wirkstoffs einschränken. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag auf der "BEWERTUNG DER KLINISCHEN ANWENDUNG VON ESLICARBAZEPIN BEI DER BEHANDLUNG VON PARZIALANFÄLLEN". Dieses Projekt bot mir immense Möglichkeiten, mein Wissen im Bereich Marketing zu erweitern, und gab mir die Chance, die Strategien zu lernen und zu verstehen, die bei der Entwicklung eines neuen Moleküls für AEDs zu beachten sind.
Autorenporträt
Dirghayu Dixit erwarb 2011 seinen Bachelor-Abschluss in Pharmazie an der Gujarat University in Ahmedabad und 2013 seinen Master-Abschluss in MBA (Pharmazeutisches Management) an der Kadi Serva Vishwavidyalaya in Gandhinagar. Er verfügt über zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Pharmamarketing.