In den letzten Jahren hat Biokohle als Mittel zur Bekämpfung des globalen Klimawandels durch die Bindung von Kohlenstoff im Boden, aber auch als Bodenverbesserungsmittel und Instrument zur biologischen Sanierung an Bedeutung gewonnen.Allerdings wurde den Wechselwirkungen zwischen Biokohle und Mikroorganismen bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Biokohle mit ihrer hochporösen Struktur gilt als geeigneter Lebensraum für viele Mikroorganismen, da sie diese vor Fressfeinden und Austrocknung schützt. Darüber hinaus könnte sie reduzierten Kohlenstoff als Energiequelle und mineralische Nährstoffe liefern. In dieser Studie schlagen wir die Verwendung von Biokohle als Träger für Impfstoffe für pflanzenfreundliche Bakterien vor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







