Chitin ist ein Biopolymer, das die innere Beschichtung einer Pilzzellwand bildet und für Verstärkung und Widerstandsfähigkeit sorgt. Es ist biokompatibel, biologisch abbaubar und biologisch resorbierbar, verfügt über antibakterielle und wundheilende Eigenschaften sowie eine minimale Immunogenität. Krebs wird als wildes Wachstum abnormaler Zellen beschrieben. Nanotechnologie wurde in den letzten Jahren als Wirkstoffträger zur Behandlung zahlreicher Krebsarten eingesetzt. Das Hauptziel der Nanomedizin bei der Behandlung onkologischer Erkrankungen besteht darin, den Wirkstoff gezielt gezielt zu Krebszellen zu transportieren. Bisher wurden zahlreiche Krebsmedikamente wie Doxorubicin (DOX), Curcumin (CUR), Paclitaxel (PTX) und Camptothecin (CPT) in Wirkstoffverabreichungsstrukturen eingesetzt. 3D-Chitin-Nanofasern können zur Verabreichung von Krebsmedikamenten in der Krebstherapie eingesetzt werden. Dieses Buch stellt die Chitin-Nanofaserträger zur Wirkstoffabgabe gegen Krebs für die klinische Anwendung der Krebs-Nanomedizin in der Zukunft vor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







