Seit über 100 Jahren untersucht man den Aufbau von Kristallen. Kristalldefekte hingegen sind ein wesentlich jüngeres Forschungsgebiet. Beide Themenkreise werden in diesem von vielen Dozenten verwendeten Werk abgehandelt, das Aspekte aus der Kristallographie, der Festkörperphysik und der Ingenieurtechnik zu einem homogenen Ganzen vereinigt. Kapitel zu Kristallgittern, Gittertypen und Strukturen sowie zu stereographischen Projektion schaffen eine solide Grundlage für das Verständnis der Baufehler und Defekte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
