Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 10,95 €
  • Gebundenes Buch

In ihrem Herkunftsland führten sie ihr eigenes Geschäft, sammelten Erfahrungen als Angestellte und erhielten Diplome von Universitäten und Hochschulen. Sie verfolgten ihre Ziele mit Nachdruck, waren gut vernetzt und führten größtenteils ein selbstbestimmtes Leben. Ihre Migration veränderte dies grundlegend.
Bei Crescenda der schweizweit ersten Entrepreneur-School sind seit der Gründung 2004 rund 150 Frauen aus ca. 50 Nationen, mit verschiedensten Biografien zusammen gekommen, um sich in der Schweiz eine neue Existenz aufzubauen. Mittels eines umfassenden Programms werden die Teilnehmerinnen
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In ihrem Herkunftsland führten sie ihr eigenes Geschäft, sammelten Erfahrungen als Angestellte und erhielten Diplome von Universitäten und Hochschulen. Sie verfolgten ihre Ziele mit Nachdruck, waren gut vernetzt und führten größtenteils ein selbstbestimmtes Leben. Ihre Migration veränderte dies grundlegend.

Bei Crescenda der schweizweit ersten Entrepreneur-School sind seit der Gründung 2004 rund 150 Frauen aus ca. 50 Nationen, mit verschiedensten Biografien zusammen gekommen, um sich in der Schweiz eine neue Existenz aufzubauen. Mittels eines umfassenden Programms werden die Teilnehmerinnen in die wirtschaftliche Selbständigkeit begleitet; dadurch wird die soziale und berufliche Integration der Immigrantinnen angestrebt. Die Institution erhielt 2007 den Schweizer Integrationspreis.

Im Gegensatz zu den angelsächsischen Ländern fehlt in der Schweiz eine umfassende Diskussion über die Chancen und Möglichkeiten des "female migrant entrepreneurship", eine Lücke, die diese Publikation schließt.
Autorenporträt
Annika Bangerter, studierte in Basel und London Germanistik, Soziologie und Gesellschaftswissenschaften. Bei Crescenda war sie im Bereich Marketing und Organisation tätig. Sie arbeitet als Journalistin und lebt in Basel. Béatrice Speiser, Dr. iur. HSG, geboren 1963, aufgewachsen in Brüssel (B), studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Hochschule St. Gallen, Weiterbildungen in den USA und Frankreich, wohnhaft in Basel, tätig als selbständige Advokatin und Unternehmerin, Mitglied diverser Verwaltungsräte von Unternehmen und NPOs, Initiantin/Präsidentin und Dozentin bei Crescenda.