Max ist ein kleiner Junge, der hat merkwürdige Freunde, das sind nämlich Monster. Als Max Geburtstag hat will er unbedingt wissen, was sie ihm schenken und sie versprechen, eine riesige Überraschung. Doch dann bekommt Max ein Buch! Max ist sehr enttäuscht. Was soll er mit einem Buch? Seine Freunde
geben ihm noch Hinweise, wie er sich mit dem Buch verhalten soll. Doch in der nächsten Nacht merkt…mehrMax ist ein kleiner Junge, der hat merkwürdige Freunde, das sind nämlich Monster. Als Max Geburtstag hat will er unbedingt wissen, was sie ihm schenken und sie versprechen, eine riesige Überraschung. Doch dann bekommt Max ein Buch! Max ist sehr enttäuscht. Was soll er mit einem Buch? Seine Freunde geben ihm noch Hinweise, wie er sich mit dem Buch verhalten soll. Doch in der nächsten Nacht merkt Max das das Buch kein normales Buch ist und gar nicht langweilig. Es fängt an zu leuchten und Max schlägt es auf, obwohl seine Freunde ihm das verboten hatten. Das Buch hat nur Überschriften bei den Kapiteln, z.B. der Mumiensarg und einen Anfangssatz. Der Rest der Seiten ist leer. Komisch. Max merkt, dass er in die Geschichte hineingezogen wird, und dann selbst erlebt, was passiert. Er ist auf einmal auf einem Schiff und es klopft an der Tür. Davor steht ein Mumiensarg, der fällt in sein Zimmer als er die Tür aufmacht und Max fängt ihn auf. Auf dem Sarg ist ein Bild von einem Pharao, dessen Augen öffnen sich plötzlich und sehen Max an und der Mund sagt etwas. Dann klappt der Deckel auf und Max sieht, das der Sarg lehr ist. Plötzlich kommt Wind auf und versucht Max in den Sarg reinzuziehen, da muss er sich richtig gut festhalten. Dann kamen auch noch Schlangen und wollten ihn reinziehen, doch dann klappt der Deckel zu und der Pharao ist wieder leise. Max geht raus aus seiner Kabine und klopft bei der Nachbarstür, dort ist eine Frau und erklärt ihm, was es mit dem Sarg auf sich hat. Dann dann werden die Seiten in dem Buch mit Max seinen Erlebnissen gefüllt. So geht es 13 Kapitel lang. Immer erlebt Max gruselige Geschichten, die dann in dem Buch stehen.
Ich fand das Buch sehr sehr gut. Wir haben es uns im Urlaub von Erwachsenen vorlesen lassen, wir waren dort 4 Kinder und haben uns ganz schön gegruselt. Es ist aber auch gruslig wenn man es selber liest. Zwischen den geschichten sind auch noch Gruseltips und Rätsel. Das fand ich auch gut. Schade ist, dass für die Gruseltips ganz viele Dinge gebraucht werden, die man nicht zuhause hat.