Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,50 €
  • Gebundenes Buch

Salzsäulen und Schriftrollen: Kulturraum und Region der Extreme
Die Schriftrollen von Qumran, die Festung Masada des Königs Herodes, die heilende Kraft des salzigen Wassers - das Tote Meer, tiefster Punkt der Erdoberfläche, steht auf dem Programm jeder Israel-Reise. Dieser Band nähert sich dem Phänomen und Mythos Totes Meer aus ganz verschiedenen Perspektiven: Namhafte internationale Fachleute aus Bibelwissenschaften, Geschichte, Archäologie und Geologie stellen neueste Erkenntnisse vor. Sie behandeln sowohl das israelisch-palästinensische als auch das jordanische Ufer und beleuchten die…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Salzsäulen und Schriftrollen: Kulturraum und Region der Extreme

Die Schriftrollen von Qumran, die Festung Masada des Königs Herodes, die heilende Kraft des salzigen Wassers - das Tote Meer, tiefster Punkt der Erdoberfläche, steht auf dem Programm jeder Israel-Reise. Dieser Band nähert sich dem Phänomen und Mythos Totes Meer aus ganz verschiedenen Perspektiven: Namhafte internationale Fachleute aus Bibelwissenschaften, Geschichte, Archäologie und Geologie stellen neueste Erkenntnisse vor. Sie behandeln sowohl das israelisch-palästinensische als auch das jordanische Ufer und beleuchten die Entwicklung der Region von der Frühzeit bis in die Spätantike stets mit einem Blick auf die heutige Zeit. Neue, beeindruckende Landschaftsaufnahmen machen den Band zu einem besonderen Erlebnis.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Zangenberg, Professor für Neues Testament und Archäologie an der Universität Leiden/Niederlande, erforscht die vielfältigen Bezüge des frühen Christentums zur antiken Mittelmeerwelt (Judentum, Literatur, materielle Kultur). Mit Kollegen aus Bern, Mainz und Helsinki leitet er das Kinneret Regional Project am See Gennesaret (www.kinneret-excavations.org).