14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 26. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ratgeber für Betroffene und Angehörige: Inklusive Selbsttest Nicolas Doster ist es mit diesem Buch gelungen, einen einfachen Leitfaden, eine klare Schritt für Schritt Lösungsanleitung bei Burnout und Depressionen zu erschaffen und die theoretischen Ansätze durch seine eigenen Erfahrungsberichte greifbar zu machen. Dieses Buch ist eine wertvolle Orientierung für alle, die sich mit Depression und Burnout beschäftigen. Es ist für Betroffene, die nach alternativen Lösungen und praktischen Ansätzen suchen, aber auch für Angehörige, die mit diesem Buch gezielt Wissen aufbauen und endlich aktiv…mehr

Produktbeschreibung
Ratgeber für Betroffene und Angehörige: Inklusive Selbsttest Nicolas Doster ist es mit diesem Buch gelungen, einen einfachen Leitfaden, eine klare Schritt für Schritt Lösungsanleitung bei Burnout und Depressionen zu erschaffen und die theoretischen Ansätze durch seine eigenen Erfahrungsberichte greifbar zu machen. Dieses Buch ist eine wertvolle Orientierung für alle, die sich mit Depression und Burnout beschäftigen. Es ist für Betroffene, die nach alternativen Lösungen und praktischen Ansätzen suchen, aber auch für Angehörige, die mit diesem Buch gezielt Wissen aufbauen und endlich aktiv helfen können. Dein Weg aus der Depression ist das Buch, welches sich der Autor gewünscht hätte, als er jahrelang vergeblich nach Orientierung und Hilfe suchte, während sein Körper mit immer mehr Symptomen signalisierte, dass es so nicht mehr weitergehen konnte.
Autorenporträt
Nicolas Doster litt selbst über 20 Jahre an wiederkehrenden Depressionen, viele Jahre ohne davon zu wissen. Heute ist er seit mehreren Jahren symptomfrei und setzt sich seit vielen Jahren für die Aufklärung, Entstigmatisierung und Hilfe bei Depressionen ein. In seinem Podcast: "Lasst uns über Depressionen sprechen", gibt er viel von seiner eigenen Geschichte preis und bietet tiefe Einblicke in die Geschichten von Betroffenen Interviewteilnehmern oder auch Fachleuten zu Behandlungsmethoden.