Geschichtsschreibung im Dienste des Friedens und der Aufklärung. Mit einem Geleitwort von Karl Holl Herausgegeben:Riesenberger, Dieter; Wette, Wolfram;Mitarbeit:Holl, Karl
Geschichtsschreibung im Dienste des Friedens und der Aufklärung. Mit einem Geleitwort von Karl Holl Herausgegeben:Riesenberger, Dieter; Wette, Wolfram;Mitarbeit:Holl, Karl
Ob es sich um die katholische Kritik am Militarismus, den Einsatz von Massenvernichtungsmitteln in modernen Kriegen, das schwierige Verhältnis von Deutschen und Polen oder um das Leben und Wirken von Außenseitern, Gruppen und Einrichtungen handelt, die für Frieden, Verständigung und Menschenwürde eingetreten sind, stets ist Dieter Riesenbergers Interesse darauf gerichtet, wesentliche Vorgänge und Zusammenhänge der deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts durchschaubar zu machen. Dabei betritt er als "Friedenshistoriker der ersten Stunde" und "ausgewiesener Kenner"…mehr
Ob es sich um die katholische Kritik am Militarismus, den Einsatz von Massenvernichtungsmitteln in modernen Kriegen, das schwierige Verhältnis von Deutschen und Polen oder um das Leben und Wirken von Außenseitern, Gruppen und Einrichtungen handelt, die für Frieden, Verständigung und Menschenwürde eingetreten sind, stets ist Dieter Riesenbergers Interesse darauf gerichtet, wesentliche Vorgänge und Zusammenhänge der deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts durchschaubar zu machen. Dabei betritt er als "Friedenshistoriker der ersten Stunde" und "ausgewiesener Kenner" (Karl Holl) des organisierten Pazifismus vielfach Neuland und bereichert das Nachdenken über die Ursachen friedensgefährdender bzw. friedenssichernder Politik um aussagekräftige und anregende Einsichten, die einer Traditionsbildung den Weg weisen, die sich der Aufklärung und dem Frieden verpflichtet weiß - gegen Krieg, Gewalt, Gleichgültigkeit und Heuchelei.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. phil., Professor für Zeitgeschichte und Didaktik der Geschichte in Paderborn (em.), Buchpublikationen zur Geschichte der DDR, des Nationalsozialismus, der Friedensbewegung, des Internationalen und des Deutschen Roten Kreuzes.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826