18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Es ist Krieg, alle sind auf ihren Posten, kampfbereit. Doch eines ist anders: Niemand hat den Feind gesehen - seit Jahren nicht. Nur Fabriken und Maschinen. Der Feind produziert. Aber was? Und wofür? Schreiben ist der einzige Zeitvertreib. Das einzige Mittel, um das Leben zu retten vor der Stille, der Dunkelheit, dem Eis. Der einzige Ausweg aus der Sprachlosigkeit.Dies ist eine Geschichte über die Grenzen der Menschlichkeit. Über die Grenzen des Sagbaren. Sie lenkt den Blick auf Grenzverschiebungen, die vielleicht viel fundamentaler sind als die auf den Landkarten - die der menschlichen Seele.

Produktbeschreibung
Es ist Krieg, alle sind auf ihren Posten, kampfbereit. Doch eines ist anders: Niemand hat den Feind gesehen - seit Jahren nicht. Nur Fabriken und Maschinen. Der Feind produziert. Aber was? Und wofür? Schreiben ist der einzige Zeitvertreib. Das einzige Mittel, um das Leben zu retten vor der Stille, der Dunkelheit, dem Eis. Der einzige Ausweg aus der Sprachlosigkeit.Dies ist eine Geschichte über die Grenzen der Menschlichkeit. Über die Grenzen des Sagbaren. Sie lenkt den Blick auf Grenzverschiebungen, die vielleicht viel fundamentaler sind als die auf den Landkarten - die der menschlichen Seele.
Autorenporträt
Ich schreibe, nicht um die Welt erträglicher zu machen, sondern um sie zu verstehen. Meine Inspirationsquelle ist die Wirklichkeit - die Nachrichten, das Weltgeschehen, die kleinen Oberflächlichkeiten des Alltags. Um daraus eine Geschichte zu machen, bediene ich mich nicht nur meiner Phantasie, sondern auch der Philosophie. Geboren und aufgewachsen in Wiesbaden, hat mich die Literatur seit meiner Schulzeit begleitet. Den Anfang machte Franz Kafkas "Prozess", den ich eines Tages aus der Schulbibliothek auslieh. Seitdem hat mich die Literatur nicht mehr losgeslassen.