12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Illustrierter Klassiker für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und selber Lesen. Text adaptiert für junge Leserinnen und Leser. Die Bücher dieser Reihe eignen sich für Kinder als Einstieg in die Welt der klassischen Literatur. Enthält 27 Bilder. "Der kleine Prinz" ist ein philosophisches Märchen von Antoine de Saint-Exupéry, das erstmals 1943 veröffentlicht worden ist. Es zählt zu den meistgelesenen Büchern weltweit. Die Geschichte handelt von einem kleinen Prinzen, der von einem fernen Asteroiden stammt, auf dem er drei Vulkane und eine stolze Rose pflegt. Die Erzählung beginnt, als der kleine…mehr

Produktbeschreibung
Illustrierter Klassiker für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und selber Lesen. Text adaptiert für junge Leserinnen und Leser. Die Bücher dieser Reihe eignen sich für Kinder als Einstieg in die Welt der klassischen Literatur. Enthält 27 Bilder. "Der kleine Prinz" ist ein philosophisches Märchen von Antoine de Saint-Exupéry, das erstmals 1943 veröffentlicht worden ist. Es zählt zu den meistgelesenen Büchern weltweit. Die Geschichte handelt von einem kleinen Prinzen, der von einem fernen Asteroiden stammt, auf dem er drei Vulkane und eine stolze Rose pflegt. Die Erzählung beginnt, als der kleine Prinz die Erde besucht. Auf der Erde trifft der kleine Prinz auf eine Vielzahl von Charakteren, darunter eine Schlange, einen Fuchs und schließlich den Erzähler, einen Piloten, der in der Sahara notgelandet ist. "Der kleine Prinz" ist eine bewegende Erzählung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und zum Nachdenken über die wirklich wichtigen Dinge im Leben anregt. Sie bleibt ein zeitloses Werk, das Fragen der Liebe, Verantwortung und des menschlichen Daseins auf poetische Weise erkundet.
Autorenporträt
Antoine de Saint-Exupéry war ein französischer Schriftsteller und Pilot. Er wurde am 29. Juni 1900 in Lyon, Frankreich, geboren worden und verschwand am 31. Juli 1944 während eines Flugeinsatzes im Zweiten Weltkrieg. Seine Erfahrungen als Pilot in entlegenen Regionen wie der Sahara und Südamerika inspirierten viele seiner literarischen Werke. Saint-Exupérys literarische Werke sind geprägt von einer tiefen Menschlichkeit. Sein Verschwinden über dem Mittelmeer im Jahr 1944 bleibt ein Mysterium.