Der Kleine Prinz wird 60 ! Wir gratulieren dem kleinen Großen! Die limitierte Jubiläumsausgabe Vor 60 Jahren begann in New York eine phantastische Erfolgsgeschichte: 1943 erschienen eine englische und eine französische Ausgabe in den USA. Inzwischen gilt "Der Kleine Prinz" nach der Bibel und dem Koran als das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Allein in Deutschland wurden über 8 Millionen Exemplare verkauft. Von Ulrich Mühe erzählt und mit der Musik von Jürgen Treyz, erhielt "Der Kleine Prinz" den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2000, als erste Wortproduktion in der…mehr
Der Kleine Prinz wird 60 ! Wir gratulieren dem kleinen Großen! Die limitierte Jubiläumsausgabe Vor 60 Jahren begann in New York eine phantastische Erfolgsgeschichte: 1943 erschienen eine englische und eine französische Ausgabe in den USA. Inzwischen gilt "Der Kleine Prinz" nach der Bibel und dem Koran als das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Allein in Deutschland wurden über 8 Millionen Exemplare verkauft. Von Ulrich Mühe erzählt und mit der Musik von Jürgen Treyz, erhielt "Der Kleine Prinz" den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2000, als erste Wortproduktion in der Geschichte des Preises. Als Publikumsliebling des Jahres 2002 wurde unsere Produktion auf der Leipziger Buchmesse mit dem Hörbuchpreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet, dem HörKules.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziert
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826