12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn wir Fleisch essen, denken wir selten an das Leben dahinter. Der letzte Schweinebraten erzählt die berührende Geschichte des Ferkels Ferdinand, das in die industrielle Mast hineingeboren wird, und des Mädchens Marie, das beginnt, das System zu hinterfragen.Zwischen Tierliebe, familiären Erwartungen und wirtschaftlichem Druck entsteht eine Geschichte, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht. Marie sieht Ferdinand nicht nur als Tier, sondern als fühlendes Wesen - und muss sich entscheiden, ob sie den einfachen Weg geht oder für das Richtige kämpft.Mit eindringlichen Bildern und…mehr

Produktbeschreibung
Wenn wir Fleisch essen, denken wir selten an das Leben dahinter. Der letzte Schweinebraten erzählt die berührende Geschichte des Ferkels Ferdinand, das in die industrielle Mast hineingeboren wird, und des Mädchens Marie, das beginnt, das System zu hinterfragen.Zwischen Tierliebe, familiären Erwartungen und wirtschaftlichem Druck entsteht eine Geschichte, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht. Marie sieht Ferdinand nicht nur als Tier, sondern als fühlendes Wesen - und muss sich entscheiden, ob sie den einfachen Weg geht oder für das Richtige kämpft.Mit eindringlichen Bildern und bewegenden Momenten wirft dieser Roman einen schonungslosen Blick auf die Realität der Massentierhaltung - und auf die Kraft einer jungen Stimme, die den Mut hat, Veränderung zu fordern.
Autorenporträt
Thomas Schröter ist Schriftsteller, Denker und Grenzgänger zwischen Systemen. In seinem Werk beschäftigt er sich mit der feinen Linie zwischen gesellschaftlicher Ordnung und innerem Aufruhr, mit dem Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung.