Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,45 €
  • Gebundenes Buch

Eine Rede am Grab des fremd gewordenen Freundes, die mit dem Erbe belohnt werden soll - Die Geburt der Literatur aus der Steuerprüfung - Der im Traum vorhergesehene Tod des Zimmernachbarn im Gebirge - Die große Versuchung des siebenjährigen Jungen - Die Freundschaft zweier Männer, die auszogen, wie Alexis Sorbas zu sein - So unterschiedlich die Stoffe und Handlungen auch sind: allen Geschichten gemeinsam ist die Bravour, mit der Renke Korn sie erzählt und genaue Beobachtung der Realität mit spielerischer Leichtigkeit und Ironie verbindet.

Produktbeschreibung
Eine Rede am Grab des fremd gewordenen Freundes, die mit dem Erbe belohnt werden soll - Die Geburt der Literatur aus der Steuerprüfung - Der im Traum vorhergesehene Tod des Zimmernachbarn im Gebirge - Die große Versuchung des siebenjährigen Jungen - Die Freundschaft zweier Männer, die auszogen, wie Alexis Sorbas zu sein - So unterschiedlich die Stoffe und Handlungen auch sind: allen Geschichten gemeinsam ist die Bravour, mit der Renke Korn sie erzählt und genaue Beobachtung der Realität mit spielerischer Leichtigkeit und Ironie verbindet.
Autorenporträt
Renke Korn, 1938 in Unna geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster, Göttingen und München. Nach dem Staatsexamen zog er 1963 nach Berlin und arbeitete dort als Monteur, Gabelstaplerfahrer, Verkäufer, Dreher ... bis er sich nach dem großen Erfolg seines Theaterstücks "Partner" ganz auf das Schreiben und Regieführen konzentrierte. Viele weitere Werke folgten, vor allem Theaterstücke, Hörspiele und Filme, die mit diversen Preisen ausgezeichnet wurden.
Heute lebt Renke Korn abwechselnd in einem Dorf bei Königslutter, in Berlin und auf Kreta.