7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. Februar 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der zweite Teil von Wagners berühmtem Opern-Zyklus Siegfried ist bei dem Schmied Mime im Wald zu jenem Helden herangewachsen, der keine Furcht kennt, auch nicht vor Wotans Speer. Ihm gelingt es, der Hinterlist seines Ziehvaters Mime zu entgehen und den Ring vom Drachen Fafner zu erkämpfen. Wotan muss schließlich erkennen, dass er seinem Enkel unterlegen ist - die Götterdämmerung steht bevor ... Der 'zweite Tag' von Wagners Der Ring des Nibelungen handelt von dem märchenhaften Aufstieg (vor dem Fall) des Helden Siegfrieds.

Produktbeschreibung
Der zweite Teil von Wagners berühmtem Opern-Zyklus Siegfried ist bei dem Schmied Mime im Wald zu jenem Helden herangewachsen, der keine Furcht kennt, auch nicht vor Wotans Speer. Ihm gelingt es, der Hinterlist seines Ziehvaters Mime zu entgehen und den Ring vom Drachen Fafner zu erkämpfen. Wotan muss schließlich erkennen, dass er seinem Enkel unterlegen ist - die Götterdämmerung steht bevor ... Der 'zweite Tag' von Wagners Der Ring des Nibelungen handelt von dem märchenhaften Aufstieg (vor dem Fall) des Helden Siegfrieds.
Autorenporträt
Richard Wagner (1813-1883) ist ein bis heute einflussreicher Komponist der Romantik. Bedeutend sind vor allem seine Opern und 'Musikdramen', in denen er Stoffe aus der germanischen Sagenwelt verarbeitete. Viele seiner Werke inszenierte und dirigierte er selbst. Wagner gründete die Bayreuther Festspiele, die seit 1876 stattfinden und die er in einer Verbindung aller Künste als Gesamtkunstwerk konzipierte. Umstritten ist Wagner wegen seines Antisemitismus, den er u. a. in seiner Schrift Das Judentum in der Musik offen ausformulierte. Egon Voss, geb. 1938, ist Musikwissenschaftler und war langjährig Editionsleiter der Wagner-Gesamtausgabe.