Alle Schrecken des 20. Jahrhunderts erlebt Anti, der Held dieses Romans. Als "Freiwilliger" zieht er in den Krieg und wird nach Kriegsende Oberingenieur im Amt für Wiederaufbau. Hier ist er mit der Errichtung von Mauern beschäftigt, die die Bürger vom Rest der Welt fernhalten sollen. Doch dann gerät er in die Mühlen der Staatspolizei und kommt vom Untersuchungskeller über das Arbeitslager zur Zwangsarbeit in ein unheimliches Bergwerk. Der ungarische Schriftsteller Deszö Monoszloy, der von 1945 bis zum Einmarsch sowjetischer Truppen 1968 in der Tschechoslowakei lebte und seither in Wien wohnt, legt mit seinem Buch eine literarische Abrechnung mit dem menschenverachtenden System des Kommunismus vor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
