Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,00 €
  • Gebundenes Buch

Nachstehend veröffentlichte Anklageschrift gegen die Betheiligten am Zuge zur Erstürmung des Zeughauses in Siegburg im Jahre 1849 und die von Professor Gottfried Kinkel zu seiner Vertheidigung vor den Assisen zu Cöln am 2. Mai 1850 gehaltene Rede, dürften von allgemeinem Interesse sein, da sie ein Bild aus den Rheinlanden in bewegungsvoller Zeit geben, besonders, da hier Männer als handelnde und leitende Personen auftreten, die wie Gottfried Dinkel und Karl Schurz später zu den Koryphäen von Kunst und Wissenschaft und der Politik zählen.

Produktbeschreibung
Nachstehend veröffentlichte Anklageschrift gegen die Betheiligten am Zuge zur Erstürmung des Zeughauses in Siegburg im Jahre 1849 und die von Professor Gottfried Kinkel zu seiner Vertheidigung vor den Assisen zu Cöln am 2. Mai 1850 gehaltene Rede, dürften von allgemeinem Interesse sein, da sie ein Bild aus den Rheinlanden in bewegungsvoller Zeit geben, besonders, da hier Männer als handelnde und leitende Personen auftreten, die wie Gottfried Dinkel und Karl Schurz später zu den Koryphäen von Kunst und Wissenschaft und der Politik zählen.
Autorenporträt
Dr. Andrea Korte-Böger ist Leiterin des Stadtarchives in Siegburg