Die frühzeitige Erkennung und Diagnose von Karies reduziert den irreversiblen Verlust von Zahnsubstanz, die Behandlungskosten und den Zeitaufwand für die Zahnrestaurierung. Karies beginnt häufig an den Fissuren der Okklusalfläche. Konventionelle Untersuchungen zur Karieserkennung basieren hauptsächlich auf visueller Inspektion, Tastsinn und Röntgenaufnahmen. Diese Methoden liefern zwar zufriedenstellende Ergebnisse bei der Erkennung kavitierter Läsionen, sind jedoch in der Regel unzureichend für die Erkennung initialer Läsionen. Aufgrund dieser Mängel wurden neue Nachweismethoden entwickelt, um eine bessere Diagnose zu ermöglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







