Daß Dunkelheit oder zu enge Räume zu Ängsten führen können, ist bekannt. Aber manche Menschen leiden unter noch viel bizarreren Schreckensituationen: der Italiener zum Beispiel, bei dem ein Teller Spaghetti panische Fluchtreaktionen auslöst; der Abgeordnete, den der harmlose Magnetstreifen auf seiner Kreditkarte terrorisiert; oder die junge Frau mit der aberwitzigen Vorstellung, sie könne sich auf keinen Fall auf ein Sofa setzen. Mit der Komik und Spürsinn eines Oliver Sacks erzählt die Psychologin Gianna Schelotto wahre Geschichten von absurden kleinen Ängsten, die fast zu lächerlich sind, als daß man sie bekennen wollte, und doch den Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Eine Entdeckungsreise in die kleinen Abgründe der menschlichen Seele.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
