Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 7,80 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Ein großer Mann der Zeitgeschichte feiert seinen 80. Geburtstag: W. Michael Blumenthal, heute Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Freunde und Weggefährten schildern in diesem Buch eindrücklich ihre Begegnungen mit ihm und entfalten ein facettenreiches Bild dieses Kosmopoliten. Ausgehend von der Berliner Kindheit der dreißiger Jahre in einer jüdischen Familie, die 1939 aus Deutschland vertrieben wird, werden die prägenden Erfahrungen des Exils in Shanghai lebendig. Nach seiner Ankunft 1947 in San Francisco nutzt Blumenthal alle Chancen, die seine neue Heimat bietet. Er lehrt in Princeton…mehr

Produktbeschreibung
Ein großer Mann der Zeitgeschichte feiert seinen 80. Geburtstag: W. Michael Blumenthal, heute Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Freunde und Weggefährten schildern in diesem Buch eindrücklich ihre Begegnungen mit ihm und entfalten ein facettenreiches Bild dieses Kosmopoliten. Ausgehend von der Berliner Kindheit der dreißiger Jahre in einer jüdischen Familie, die 1939 aus Deutschland vertrieben wird, werden die prägenden Erfahrungen des Exils in Shanghai lebendig. Nach seiner Ankunft 1947 in San Francisco nutzt Blumenthal alle Chancen, die seine neue Heimat bietet. Er lehrt in Princeton Ökonomie, wird Geschäftsmann und Politiker, 1977 schließlich Finanzminister unter Präsident Carter. Seit 1997 ist er ein part-time Berliner. Mit Charme und Unerbittlichkeit ist es ihm gelungen, das Jüdische Museum Berlin zum größten jüdischen Museum Europas zu machen und dem Kulturleben der deutschen Hauptstadt entscheidende Impulse zu geben. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Stationen seines Lebens.