9,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Liebesgeschichte wie ein Gebet - zart, leidenschaftlich und unvergessen Sie begegnen sich in einer Zeit, die kein Verständnis für freie Herzen hat: ein junger Mann, voller Sehnsucht und Geist - und Salma, schön wie der Morgen, gefangen in einer Welt, die ihre Stimme nicht hören will. Zwischen ihnen wächst eine Liebe, die nicht besitzen will, sondern versteht. Eine Liebe, die fliegt - mit Flügeln aus Licht, Hoffnung und Schmerz. Doch die Mächte um sie herum sind stark: Familie, Kirche, gesellschaftliche Ordnung. Was rein ist, wird verdächtigt. Was wahr ist, verborgen. Und so bleibt nur der…mehr

Produktbeschreibung
Eine Liebesgeschichte wie ein Gebet - zart, leidenschaftlich und unvergessen Sie begegnen sich in einer Zeit, die kein Verständnis für freie Herzen hat: ein junger Mann, voller Sehnsucht und Geist - und Salma, schön wie der Morgen, gefangen in einer Welt, die ihre Stimme nicht hören will. Zwischen ihnen wächst eine Liebe, die nicht besitzen will, sondern versteht. Eine Liebe, die fliegt - mit Flügeln aus Licht, Hoffnung und Schmerz. Doch die Mächte um sie herum sind stark: Familie, Kirche, gesellschaftliche Ordnung. Was rein ist, wird verdächtigt. Was wahr ist, verborgen. Und so bleibt nur der Garten der Erinnerung - ein stiller Ort, an dem sich zwei Seelen fanden und für einen Moment unendlich waren. Khalil Gibran erzählt in dieser poetischen Geschichte von der leisen Rebellion des Herzens gegen das Unrecht der Welt. Die gebrochenen Flügel ist ein Gesang auf die Liebe - nicht die, die triumphiert, sondern die, die bleibt. Ein zeitloses Werk über Sehnsucht, Verlust und die Kraft innerer Freiheit. Ein stilles Leuchten - für alle, die an das Unsichtbare glauben.
Autorenporträt
Khalil Gibran (1883-1931) war ein libanesisch-amerikanischer Dichter, Philosoph, Maler und Mystiker, dessen Werke weltweit Millionen Menschen berührt haben. Geboren im libanesischen Bergdorf Bsharri, emigrierte er als Kind mit seiner Familie in die USA und wuchs zwischen zwei Kulturen auf - dem Orient seiner Wurzeln und dem Westen seiner Wahlheimat. In seiner poetischen Prosa verband Gibran Spiritualität, Humanismus und tiefe Lebensweisheit zu einer einzigartigen Sprache des Herzens. Neben seinem literarischen Werk, darunter "Der Prophet", "Jesus, der Menschensohn" und "Gebrochene Flügel", hinterließ er über 400 Zeichnungen und Gemälde. Gibrans Schreiben ist bis heute eine Einladung zur inneren Reise - und zur liebevollen Begegnung mit dem Menschsein selbst.