Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,95 €
  • Broschiertes Buch

Unternehmen unterliegen heute in fast allen Branchen einem starken Innovationsdruck - Technologien, Kundenwünsche und Wettbewerberstrategien ändern sich rasch. Die betriebliche Organisationsgestaltung kann helfen, diesem Druck effektiv zu begegnen: Die Strukturen, Prozesse und Kulturen müssen so ausgerichtet werden, dass sie die Kreativität und Selbstverantwortung ihrer Mitglieder stärken. Innovative Organisationen sind deswegen vor allem lernende Einheiten. Dank einer gelungenen Mischung aus Theorie und Anwendung führt das Lehrbuch leicht verständlich in diese moderne Sicht der…mehr

Produktbeschreibung
Unternehmen unterliegen heute in fast allen Branchen einem starken Innovationsdruck - Technologien, Kundenwünsche und Wettbewerberstrategien ändern sich rasch. Die betriebliche Organisationsgestaltung kann helfen, diesem Druck effektiv zu begegnen: Die Strukturen, Prozesse und Kulturen müssen so ausgerichtet werden, dass sie die Kreativität und Selbstverantwortung ihrer Mitglieder stärken. Innovative Organisationen sind deswegen vor allem lernende Einheiten. Dank einer gelungenen Mischung aus Theorie und Anwendung führt das Lehrbuch leicht verständlich in diese moderne Sicht der Organisationsgestaltung ein. Es zeigt auf der Basis sowohl grundsätzlicher Überlegungen als auch praktischer Beispiele, wie ein Unternehmen seine Werte, Arbeitsplätze und Unterstützungssysteme einrichten muss, um mit dem fortwährenden Wandel Schritt zu halten.
Erwerbswirtschaftliche Unternehmen können am Markt auf Dauer nur dann bestehen, wenn es ihnen gelingt, ihre Leistungsprozesse so zu gestalten, daß für den Kunden ein überlegener Produktnutzen entsteht. Hierfür müssen die überkommenen Organisationsverhältnisse häufig zugunsten einer marktnäheren Gestaltungslösung verändert werden. Organisationale Strukturen, Prozesse und Kulturen sind schließlich kein Selbstzweck, sondern haben den Erfordernissen des Marktes zu dienen. Die vorliegende Schrift zeigt auf der Basis grundsätzlicher Überlegungen und einer Vielzahl praktischer Beispiele, wie ein Unternehmen organisiert sein muß, um in der Zufriedenstellung seine Kunden gleichermaßen effektiv und effizient zu sein. Sie versteht sich als einführendes Lehrbuch, ist aber auch für Praktiker aus den Bereichen Organisation und Marketing geeignet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz ist Leiter des Instituts für Organisation und Personal an der TU Braunschweig.