Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,39 €
  • Gebundenes Buch

Mehr als Max und Moritz! Gedichte von Wilhelm Busch Pechvögel, Griesgrame und Schlauberger, wunderschöne Nixen, seufzende Geister, gruselige Gestalten und erstaunlich lyrische Natur- und Liebesgedichte: Die Wilhelm-Busch-Anthologie versammelt mehr als 65 Gedichte des berühmten Zeichners und Autors, die mit Vielfalt, lakonischem Witz und scharfer Beobachtungsgabe fesseln, zum Lachen bringen und auch heute noch zum Nachdenken anregen! Witzig-freche Illustrationen von Isabel Kreitz ergänzen die Gedichte auf perfekte Weise und ein Nachwort von Hans-Joachim Neyer führt in das Leben des vor 100…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als Max und Moritz! Gedichte von Wilhelm Busch
Pechvögel, Griesgrame und Schlauberger, wunderschöne Nixen, seufzende Geister, gruselige Gestalten und erstaunlich lyrische Natur- und Liebesgedichte: Die Wilhelm-Busch-Anthologie versammelt mehr als 65 Gedichte des berühmten Zeichners und Autors, die mit Vielfalt, lakonischem Witz und scharfer Beobachtungsgabe fesseln, zum Lachen bringen und auch heute noch zum Nachdenken anregen! Witzig-freche Illustrationen von Isabel Kreitz ergänzen die Gedichte auf perfekte Weise und ein Nachwort von Hans-Joachim Neyer führt in das Leben des vor 100 Jahren gestorbenen Künstlers ein. Ein Schatz fürs eigene Bücherregal und ein wunderbares Geschenk für Freunde!
Autorenporträt
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.