71,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vertrauen ist als Erfolgsvoraussetzung des Handels sowohl in der alten als auch in der neuen Ökonomie anerkannt. Auf der Suche nach Steuerungsmöglichkeiten des Kundenvertrauens kommt der Frage nach den Determinanten sowie den Konsequenzen von Vertrauen, die auf den Unternehmenserfolg wirken, zentrale Bedeutung zu. In der Arbeit werden auf Basis einer umfassenden Durchsicht der Vertrauensliteratur Determinanten ermittelt. Zudem wird ein Modell entwickelt, welches die Konsequenzen von Vertrauen abbildet. Die Bedeutung der Determinanten sowie die Konsequenzen werden in der Folge anhand einer…mehr

Produktbeschreibung
Vertrauen ist als Erfolgsvoraussetzung des Handels sowohl in der alten als auch in der neuen Ökonomie anerkannt. Auf der Suche nach Steuerungsmöglichkeiten des Kundenvertrauens kommt der Frage nach den Determinanten sowie den Konsequenzen von Vertrauen, die auf den Unternehmenserfolg wirken, zentrale Bedeutung zu. In der Arbeit werden auf Basis einer umfassenden Durchsicht der Vertrauensliteratur Determinanten ermittelt. Zudem wird ein Modell entwickelt, welches die Konsequenzen von Vertrauen abbildet. Die Bedeutung der Determinanten sowie die Konsequenzen werden in der Folge anhand einer empirischen Befragung für den Internethandel und den stationären Handel von Medienprodukten und Reisebüros überprüft. Implikationen für die Marketing-Forschung werden erörtert.
Autorenporträt
Der Autor: Daniel Bornemann studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover und legte 2000 sein Examen zum Diplom-Ökonomen ab. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Marketing I: Markt und Konsum der Universität Hannover.