"Die Macht der Kriegstreiber I: Wie Politiker Kriege und die Zerstörung des Friedens fördern" von Stefan LudewigIn seinem Buch "Die Macht der Kriegstreiber I: Wie Politiker Kriege und die Zerstörung des Friedens fördern" beleuchtet Stefan Ludewig die unsichtbaren Mechanismen, die hinter den politischen Entscheidungen stehen, die Kriege entfachen und den globalen Frieden gefährden. Ludewig geht der Frage nach, wie Politiker, getrieben von geopolitischen Interessen, Machtstreben und wirtschaftlichen Ambitionen, immer wieder in militärische Konflikte verwickelt sind, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung den Frieden will.Ludewig deckt auf, wie Politiker mit scheinbar guten Absichten - etwa der Förderung von Demokratie, der Bekämpfung des Terrorismus oder dem Schutz von Menschenrechten - in Wirklichkeit militärische Interventionen rechtfertigen, die oft zu noch größeren Leiden führen. Durch konkrete Fallstudien und historische Analysen zeigt der Autor, wie politisches Kalkül und wirtschaftliche Interessen hinter Kriegen stecken und wie die Rüstungsindustrie und andere wirtschaftliche Akteure den Lauf der Weltpolitik beeinflussen. Dabei geht es Ludewig nicht nur um die großen, international bekannten Konflikte, sondern auch um die subtilen, oft unsichtbaren Konflikte, die durch politische Entscheidungen in der westlichen Welt angeheizt werden.Ein weiterer zentraler Aspekt des Buches ist die Rolle der Medien, die oft als Sprachrohr für politische Agenden fungieren und so die öffentliche Meinung in Kriegsfragen manipulieren. Ludewig erklärt, wie die Berichterstattung über Kriege gestaltet wird, um diese als notwendig und gerechtfertigt darzustellen, obwohl sie in Wirklichkeit enorme menschliche und gesellschaftliche Schäden verursachen.......
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







