Auf dem Mars laufen die letzten Vorbereitungen für ein großes Fest. Die dort lebenden, von der Erde stammenden Bewohner begehen in Kürze den 20. Jahrestag der Erstbesiedelung ihres Planeten. Aus diesem Anlass reist sogar ein europäisches Fernsehteam an, um eine Reportage zu drehen.Das Jubiläum ist Anlass für die Ältesten der auf dem Mars geborenen Generation, sich an jene Geschichtsepoche zu erinnern, in der alles begann. Es ist das 20. Jahrhundert der Erde, in dem die Grundlagen für dieses außerordentliche Experiment gelegt und umfangreiche gesellschaftliche Umwälzungen vollzogen wurden. Und…mehr
Auf dem Mars laufen die letzten Vorbereitungen für ein großes Fest. Die dort lebenden, von der Erde stammenden Bewohner begehen in Kürze den 20. Jahrestag der Erstbesiedelung ihres Planeten. Aus diesem Anlass reist sogar ein europäisches Fernsehteam an, um eine Reportage zu drehen.Das Jubiläum ist Anlass für die Ältesten der auf dem Mars geborenen Generation, sich an jene Geschichtsepoche zu erinnern, in der alles begann. Es ist das 20. Jahrhundert der Erde, in dem die Grundlagen für dieses außerordentliche Experiment gelegt und umfangreiche gesellschaftliche Umwälzungen vollzogen wurden. Und nicht nur die Ältesten stoßen bei ihren Nachforschungen auf eine Vielzahl von Geheimnissen im Leben ihrer Vorfahren, auch Chefreporter Ralf Tiller findet im Laufe seiner Recherchen Ungewöhnliches heraus.
Frau Marianna Suchy wurde 1938 in Brünn (Brno), Tschechien geboren. 1946 wurde Ihre Familie nach Deutschland ausgewiesen und siedelte sich zwei Jahre später im Dresdner Raum an. Die Autorin, die heute in Dresden lebt, studierte Wirtschaftsmathematik an der Universität Leipzig und arbeitete bis zu Ihrem Ausstieg aus dem Arbeitsleben 1998 als EDV-Projektantin und Programmiererin im Bereich Wirtschaftsinformatik. Marianna Suchy, seit frühester Jugend an Naturwissenschaften interessiert, schrieb das vorliegende Buch auch, um ihrem Faible für die neueste Forschung und Reportagen über ungewöhnliche Expeditionen Rechnung zu tragen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826