In diesem Roman geht es um Dinge wie Moral und Gerechtigkeit, die Unvollkommenheit des Lebens wie des Gesetzes, um das Wirken des Schicksals und die Macht der Liebe: In den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts treffen zwei Männer im australischen Busch aufeinander. Einer der beiden ist ein Outlaw, der als einziger Überlebender seiner Bande am nächsten Morgen gehenkt werden soll, der andere ein Polizeioffizier, der die Hinrichtung überwachen soll. In dieser Nacht erzählen sie sich ihr Leben und es entsteht eine seltsam vertraute Beziehung zwischen dem Todgeweihten und dem Mann, der das Gesetz vertritt.…mehr
In diesem Roman geht es um Dinge wie Moral und Gerechtigkeit, die Unvollkommenheit des Lebens wie des Gesetzes, um das Wirken des Schicksals und die Macht der Liebe: In den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts treffen zwei Männer im australischen Busch aufeinander. Einer der beiden ist ein Outlaw, der als einziger Überlebender seiner Bande am nächsten Morgen gehenkt werden soll, der andere ein Polizeioffizier, der die Hinrichtung überwachen soll. In dieser Nacht erzählen sie sich ihr Leben und es entsteht eine seltsam vertraute Beziehung zwischen dem Todgeweihten und dem Mann, der das Gesetz vertritt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David Malouf wurde 1934 in Brisbane, Australien, geboren. Er arbeitete jahrelang als Lehrer in London. 1968 bis 1978 war er Lektor für englische Sprache an der University of Sydney. Er schrieb Lyrik, Libretti, Erzählungen und Romane. Seine Bücher wurden u.a. mit dem Commonwealth Writers Prize, dem Prix Fémina Etranger und dem IMPAC-Award ausgezeichnet. Bei Zsolnay erschienen die Romane Jenseits von Babylon (1996), Die Nachtwache am Curlow Creek (1997), Südlicher Himmel (1999). Malouf lebt in Sydney.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826