32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nigeria gehört zu den Unterzeichnern der Millenniums-Entwicklungsziele (MDG), aber das Land ist weit davon entfernt, die Zielvorgaben für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu erfüllen. Aus einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen geht hervor, dass der Zugang zu Trinkwasser seit der Einführung der MDG im Jahr 1990 von 45,6 % auf 64 % der Bevölkerung gestiegen ist, dass aber immer noch mehr als 65 Millionen Nigerianer ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser sind - eine Bevölkerung, die der vieler afrikanischer Länder…mehr

Produktbeschreibung
Nigeria gehört zu den Unterzeichnern der Millenniums-Entwicklungsziele (MDG), aber das Land ist weit davon entfernt, die Zielvorgaben für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu erfüllen. Aus einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen geht hervor, dass der Zugang zu Trinkwasser seit der Einführung der MDG im Jahr 1990 von 45,6 % auf 64 % der Bevölkerung gestiegen ist, dass aber immer noch mehr als 65 Millionen Nigerianer ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser sind - eine Bevölkerung, die der vieler afrikanischer Länder entspricht. Im Bereich der sanitären Einrichtungen zeigt der Bericht, dass der Zugang zu sanitären Einrichtungen von 36,9 % auf 27 % zurückgegangen ist, wobei mehr als 23 Millionen Nigerianer immer noch im Freien ihre Notdurft verrichten. Das bedeutet, dass über 120 Millionen Menschen, also zwei Drittel der Bevölkerung des Landes, keinen Zugang zu guten sanitären Einrichtungen haben. In diesem Buch wird daher versucht, die Herausforderungen des Sektors aufzuzeigen und nachhaltige Lösungen vorzuschlagen, die diesen Trend abschwächen könnten. Es wurde auch festgestellt, dass eine effiziente Wasserbewirtschaftung dazu beitragen würde, die Verfügbarkeit von Trinkwasser zu erhöhen und die Abwasserentsorgung zu verbessern. Es besteht ein großes Potenzial zur Verbesserung der Wasserinfrastruktur, um die Erwartungen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erfüllen.
Autorenporträt
Dr. Suresh Renukappa ist Senior Lecturer an der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Wolverhampton. Zu seinen Fachgebieten gehören Nachhaltigkeit, kohlenstoffarme Strategien, Wissensmanagement, Führung von Veränderungen und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Er hat mehr als 20 Projekte erfolgreich durchgeführt und 60 Arbeiten verfasst.