55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trotz der zahlreichen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der nonverbalen Kommunikation im Allgemeinen und im Sprachunterricht haben sich nur sehr wenige, wenn überhaupt, mit der Rolle des nonverbalen Verhaltens der Lehrer bei der Sprechzeit der Lehrer beschäftigt. Um diese Lücke zu schließen, wurden vier erfahrene Lehrer auf Video aufgezeichnet, und die Sprechzeit des Lehrers und die Sprechzeit der Schüler sowie die Zeit, die in Stille verbracht wurde, wurden geschätzt und in einen Prozentsatz der Gesamtzeit umgerechnet. Außerdem wurden die Aufnahmen transkribiert und auf der Grundlage des…mehr

Produktbeschreibung
Trotz der zahlreichen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der nonverbalen Kommunikation im Allgemeinen und im Sprachunterricht haben sich nur sehr wenige, wenn überhaupt, mit der Rolle des nonverbalen Verhaltens der Lehrer bei der Sprechzeit der Lehrer beschäftigt. Um diese Lücke zu schließen, wurden vier erfahrene Lehrer auf Video aufgezeichnet, und die Sprechzeit des Lehrers und die Sprechzeit der Schüler sowie die Zeit, die in Stille verbracht wurde, wurden geschätzt und in einen Prozentsatz der Gesamtzeit umgerechnet. Außerdem wurden die Aufnahmen transkribiert und auf der Grundlage des nonverbalen Verhaltens des Lehrers kodiert, und die nonverbale Häufigkeit wurde unter Berücksichtigung des Kategoriensystems von Burgoon et al. (1986) gezählt. Die Ergebnisse bestätigten, dass in den meisten Fällen fast die Hälfte der Unterrichtszeit aus Lehrergesprächen bestand und dass eine Reihe von Kategorien nonverbaler Kommunikation wie Embleme, Chronomik und Proxemik in hohem Maße genutztwurden, um eine Vielzahl von Unterrichtshandlungen durchzuführen. Dieses Buch ist ein Versuch, die pädagogische Bedeutung von Nonverbalem aufzuzeigen und einige neue Forschungsansätze in dem wenig erforschten Bereich der nonverbalen Kommunikation von Sprachlehrern vorzustellen.
Autorenporträt
Noushin Loghmani-Khouzani è laureata in TEFL presso l'Università Shahid Beheshti, Iran 2016. Ha ottenuto un punteggio complessivo di 9.0 in IELTS e ha ottenuto un Pass A Celta a Oxford, Regno Unito. Attualmente è istruttrice IELTS e insegnante di inglese generale, e si occupa anche di traduzione simultanea e interpretazione in occasione di eventi nazionali e internazionali.