Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

"Ein cool-humorvolles Lesebonbon" Buchmarkt
"Mareike Krügel begegnet auch dem schmerzlichsten Ernst mit feiner Ironie und malt lebhafte Charaktere." Kieler Nachrichten
"Der jungen Autorin gelingt es, ihr schweres Thema mit trockenem Humor und Sprachwitz schweben zu lassen." Frankfurter Neue Presse
Felizia, zukünftige Erbin eines Bestattungsunternehmens, schwärmt für Cary Grant, denn er wird ihr immer treu bleiben. Diese und andere pragmatische Lebensweisheiten hat sie von ihrem Vater übernommen. Doch aus der willigen Schülerin des schrulligen Vaters wird eine rebellische junge Frau,
…mehr

Produktbeschreibung
"Ein cool-humorvolles Lesebonbon" Buchmarkt

"Mareike Krügel begegnet auch dem schmerzlichsten Ernst mit feiner Ironie und malt lebhafte Charaktere." Kieler Nachrichten

"Der jungen Autorin gelingt es, ihr schweres Thema mit trockenem Humor und Sprachwitz schweben zu lassen." Frankfurter Neue Presse
Felizia, zukünftige Erbin eines Bestattungsunternehmens, schwärmt für Cary Grant, denn er wird ihr immer treu bleiben. Diese und andere pragmatische Lebensweisheiten hat sie von ihrem Vater übernommen. Doch aus der willigen Schülerin des schrulligen Vaters wird eine rebellische junge Frau, die vor allem eins gelernt hat: Große Gefühle sind Sache der Kunden. Bis ihr ein Doppelgänger Cary Grants über den Weg läuft ...

Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Hebbel-Preis 2006
Autorenporträt
Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie lebt in Hamburg. Mareike Krügel erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau.
Rezensionen
"Ein nicht alltäglicher Roman, der wunderbar unaffektiert und mühelos die Alltäglichkeiten beschreibt, denen man nicht begegnen möchte, die aber trotzdem unausweichlich sind." (Kreuzer Leipzig)