43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Region im äußersten Norden Kameruns ist ein ökologisch fragiles Gebiet, das weder von den Auswirkungen der Dürre und der Wüstenbildung noch von der Abholzung, den Buschfeuern und der Degradierung der Waldreservate verschont bleibt. Der Autor analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Waldreservate angesichts einer schnell wachsenden und ungleichmäßig verteilten Bevölkerung. Er liefert Antworten und Erklärungen für diese besorgniserregende und gefährdete Situation und eröffnet gleichzeitig Perspektiven für Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.…mehr

Produktbeschreibung
Die Region im äußersten Norden Kameruns ist ein ökologisch fragiles Gebiet, das weder von den Auswirkungen der Dürre und der Wüstenbildung noch von der Abholzung, den Buschfeuern und der Degradierung der Waldreservate verschont bleibt. Der Autor analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Waldreservate angesichts einer schnell wachsenden und ungleichmäßig verteilten Bevölkerung. Er liefert Antworten und Erklärungen für diese besorgniserregende und gefährdete Situation und eröffnet gleichzeitig Perspektiven für Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.
Autorenporträt
Abdoul -Aziz, Umwelthistoriker, Doktor der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Maroua -Kamerun. Arbeitet über ökologische Krisen und die Anpassung an den Klimawandel.