Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,90 €
  • Gebundenes Buch

Die meisten Menschen haben das Gefühl, dass ihnen die Zeit davonrennt. Das Leben vergeht viel zu schnell, die Zeit scheint immer kürzer zu werden. Sie wollen mehr Zeit haben und haben dabei verlernt, in der Zeit, die ihnen zur Verfügung steht, wirklich zu leben. Doch die Zeit kann man anhalten, in jedem Augenblick des Lebens.
Der Buddhismus erforscht seit 2 600 Jahren das geistige Potenzial des Menschen. Daraus ist, unabhängig von Glaubensfragen, eine Übungspraxis für den Alltag entstanden, mit der es jedem gelingt, alles in Ruhe zu tun und immer Zeit für alles zu haben.
Dieses Buch
…mehr

Produktbeschreibung
Die meisten Menschen haben das Gefühl, dass ihnen die Zeit davonrennt. Das Leben vergeht viel zu schnell, die Zeit scheint immer kürzer zu werden. Sie wollen mehr Zeit haben und haben dabei verlernt, in der Zeit, die ihnen zur Verfügung steht, wirklich zu leben. Doch die Zeit kann man anhalten, in jedem Augenblick des Lebens.
Der Buddhismus erforscht seit 2 600 Jahren das geistige Potenzial des Menschen. Daraus ist, unabhängig von Glaubensfragen, eine Übungspraxis für den Alltag entstanden, mit der es jedem gelingt, alles in Ruhe zu tun und immer Zeit für alles zu haben.

Dieses Buch zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele aus Ihrem Alltag, wie Sie mit Achtsamkeit Ihr Leben und vor allem konkret Ihr Zeitempfinden ändern können.
Autorenporträt
Sabine Jaenicke (Jahrgang 1963) arbeitet seit vielen Jahren als Lektorin. Sie reist viel in Asien und beschäftigt sich seit langem mit dem Buddhismus. Die Idee zu ihrem Buch entstand bei einem Aufenthalt im Kloster 'Village des Pruniers' des buddhistischen Meisters Thich Nhat Than, der bereits über 70 Bücher veröffentlicht hat.