Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 19,99 €
  • Broschiertes Buch

Italienliebhaber und Kunstkenner tauchen mit diesem Reiseführer ein in die reiche Geschichte des Landes um Rom. Von den etruskischen Grabstätten in Tarquinia über die antike Villa Adriana in Tivoli, die mittelalterliche Papstresidenz in Viterbo und den Parco dei Mostri in Bomarzo führt die Zeitreise bis in die quirlige italienische Kapitale - das ewig junge Rom. Natur, Mythos und Geschichte durchdringen sich hier wie in wenigen anderen Regionen Europas. Den geheimnisvollen und wilden Charakter der latinischen Landschaft konnten die einsamen Bergtäler des Apennin, die lepinischen Berge, die…mehr

Produktbeschreibung
Italienliebhaber und Kunstkenner tauchen mit diesem Reiseführer ein in die reiche Geschichte des Landes um Rom. Von den etruskischen Grabstätten in Tarquinia über die antike Villa Adriana in Tivoli, die mittelalterliche Papstresidenz in Viterbo und den Parco dei Mostri in Bomarzo führt die Zeitreise bis in die quirlige italienische Kapitale - das ewig junge Rom. Natur, Mythos und Geschichte durchdringen sich hier wie in wenigen anderen Regionen Europas. Den geheimnisvollen und wilden Charakter der latinischen Landschaft konnten die einsamen Bergtäler des Apennin, die lepinischen Berge, die Küste am Monte Circeo oder die Landschaften der romantischen Maler bei Olevano und Subiaco bis heute bewahren.
Informativ und spannend: Geschichte, Kunst und Kultur sind mehr als Zahlen und Namen; gesellschaftliche und geschichtliche Zusammenhänge werden lebendig und verständlich erklärt.
Sinnlicher Genuss: Farbfotos, Grafiken und Gemäldereproduktionen machen schon vor der Reise Lust ein lebendiges Kulturerlebnis.
Leichte Orientierung: Rote Sterne weisen den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Farbige Karten, Stadtpläne und Grundrisse dienen zur Orientierung vor Ort.
Tipps für den Abend: Ausgewählte Restaurants mit landestypischer Küche und Hotels zum Wohlfühlen.
Autorenporträt
Christoph Hennig geb. 1950, lebt in Bologna und in den Cinque Terre als Reisebuch-Autor und Publizist. Hennig veranstaltet und leitet seit 21 Jahren Wanderreisen in Italien. Sein Cinque Terre Buch wurde 2007 vom italienischen Toursitenbüro (ENIT) als bester deutsprachiger Italien-Reisefüher ausgezeichnet.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.11.2002

Alle Wege führen durch Latium

Daß sich Christoph Hennig in Italien auskennt, hat er auch im "Reiseblatt" bewiesen. Sein Reiseführer "Latium" widmet sich in geradezu enzyklopädischer Ausführlichkeit einem Landstrich, der seit je im Schatten Roms liegt. Doch auch diese Region hat immer wieder Künstler angezogen. Hennig deutet Latium als Raum der Mythen, aber er versteht es, auch wilde Natur und verträumte Bergdörfer zu beschreiben. Man bekommt Lust, sich die Gegend selbst anzuschauen, zumal von dort Rom immer zum Greifen nahe ist. Den einen oder anderen Spaziergang hat der Autor deshalb auch in der Ewigen Stadt unternommen.

A.O.

"Latium - Das Land um Rom mit Spaziergängen in der Ewigen Stadt" von Christoph Hennig. Erschienen in der Reihe: "Kunst-Reiseführer". Dumont Verlag, Köln 2002. 352 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten. Broschiert, 25,90 Euro. ISBN 3-7701-6031-2.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Mit "geradezu enzyklopädischer Ausführlichkeit" widme sich dieser Reiseführer einem Landstrich, der schon "seit je im Schatten Roms liegt", lobt Rezensent "A.O.". Autor Henning deute den Landstrich als "Raum der Mythen", verstehe es aber auch, wilde Natur und verträumte Bergdörfer zu beschreiben. So sehr, dass auch der Rezensent Lust bekam, sich die Gegend (samt des von dort zum Greifen nahen Roms) selbst anzuschauen.

© Perlentaucher Medien GmbH