Energiebündel für die Praxis Ein komplexes Gesetz benötigt eine komplexe Kommentierung für die juristische Praxis - dieser Aufgabe hat sich die 6., völlig neu bearbeitete Auflage des Berliner Kommentars EEG 2023 angenommen. Offeriert wird ein einzigartiger Kommentar mit Stand Dezember 2024, der praktische Lösungsansätze mit unions- und klimaverfassungsrechtlichen Grundlagen für einen gesamtheitlichen Überblick verbindet.Ihr Mehrwert im Überblick -Darstellung des Clean Industrial Deals (26.2.25)-Kompakte Erläuterung des schwarz-roten Koalitionsvertrages bezüglich des weiteren Ausbaus der…mehr
Energiebündel für die Praxis Ein komplexes Gesetz benötigt eine komplexe Kommentierung für die juristische Praxis - dieser Aufgabe hat sich die 6., völlig neu bearbeitete Auflage des Berliner Kommentars EEG 2023 angenommen. Offeriert wird ein einzigartiger Kommentar mit Stand Dezember 2024, der praktische Lösungsansätze mit unions- und klimaverfassungsrechtlichen Grundlagen für einen gesamtheitlichen Überblick verbindet.Ihr Mehrwert im Überblick -Darstellung des Clean Industrial Deals (26.2.25)-Kompakte Erläuterung des schwarz-roten Koalitionsvertrages bezüglich des weiteren Ausbaus der Erneuerbaren EnergienBonus: Komfortables digitales Add-On, über das voraussichtlich ab Dezember 2025 ausführliche Kommentierungen zu den im Februar 25 ergangenen Gesetzesänderungen abgerufen werden können.
Herausgegeben von Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der RWTH Aachen University; Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Aachen, Honorarprofessor der RWTH Aachen University und Lehrbeauftragter an der Universität Kassel; Prof. Dr. Tilman Cosack, IREK - Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld; Dr. Marc Ruttloff, Rechtsanwalt bei Gleiss Lutz in Stuttgart, Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg; Prof. Dr. Thomas Schomerus, RiOVG a.D., Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht, Leuphana Universität Lüneburg
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826