91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Manuskript untersucht die Konventionen und die Bedeutung von Schlüssen in Shakespeares klassischen Tragödien und Gedichten und analysiert, wie sie multiple und mehrdeutige Interpretationen hervorrufen, die zur Gestaltung von Abschlüssen beitragen. In der Literatur, die in der klassischen Welt angesiedelt ist, ist der Abschluss oft mit der Festlegung von Grenzen verbunden, die eine doppelte Funktion haben: Sie können politische Unruhen abmildern, indem sie äußere Bedrohungen in handhabbare Einheiten verwandeln, oder sie können dazu dienen, menschliches Begehren und Ehrgeiz zu unterdrücken.…mehr

Produktbeschreibung
Das Manuskript untersucht die Konventionen und die Bedeutung von Schlüssen in Shakespeares klassischen Tragödien und Gedichten und analysiert, wie sie multiple und mehrdeutige Interpretationen hervorrufen, die zur Gestaltung von Abschlüssen beitragen. In der Literatur, die in der klassischen Welt angesiedelt ist, ist der Abschluss oft mit der Festlegung von Grenzen verbunden, die eine doppelte Funktion haben: Sie können politische Unruhen abmildern, indem sie äußere Bedrohungen in handhabbare Einheiten verwandeln, oder sie können dazu dienen, menschliches Begehren und Ehrgeiz zu unterdrücken. In Werken wie Venus und Adonis, Die Vergewaltigung der Lucrezia und Titus Andronicus fungieren die Enden als Formen des Trostes, indem sie wirksam vor äußeren Gefahren schützen oder innere Unruhen unterdrücken. Umgekehrt wird der Begriff des Abschlusses in Julius Caesar, Antonius und Kleopatra, Timon von Athen, Coriolanus und Troilus und Cressida neu interpretiert, indem er erstens als Hindernis für die Bestrebungen und Ambitionen der Protagonisten und zweitens als Kriterium für die kritische Bewertung des menschlichen Potenzials im Vergleich zu den verschiedenen Bemühungen, Errungenschaften und Misserfolgen autoritativer Figuren dient.
Autorenporträt
Die Autorin hat einen Doktortitel vom Kings' College in London und wurde mit dem Charles Wallace India Trust Award, dem Northbrook Society Award, dem King's College, London Bursary und dem Times Knowledge Icon Award ausgezeichnet. Sie ist Lektorin für das RCOG (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists) in Großbritannien und unterrichtet außerdem Business-Englisch.