79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk schlägt eine tiefgreifende Reflexion über die Erfahrung des Glaubens und der Volksreligiosität in Puerto Asís (Putumayo) vor und erkennt darin eine echte Theologie, die aus dem Leiden, der Hoffnung und der Kultur des Volkes erwächst. Ausgehend von der pastoralen Methode des Sehens, Beurteilens und Handelns untersucht der Autor das Wirken der Missionare der Unbefleckten Empfängnis (MIC) im Dialog mit den Gemeinden von Ancurá, den Frauen und Jugendlichen der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Guadalupe, um Wege der theologisch-pastoralen Erneuerung zu erahnen. Inspiriert von der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk schlägt eine tiefgreifende Reflexion über die Erfahrung des Glaubens und der Volksreligiosität in Puerto Asís (Putumayo) vor und erkennt darin eine echte Theologie, die aus dem Leiden, der Hoffnung und der Kultur des Volkes erwächst. Ausgehend von der pastoralen Methode des Sehens, Beurteilens und Handelns untersucht der Autor das Wirken der Missionare der Unbefleckten Empfängnis (MIC) im Dialog mit den Gemeinden von Ancurá, den Frauen und Jugendlichen der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Guadalupe, um Wege der theologisch-pastoralen Erneuerung zu erahnen. Inspiriert von der Theologie des Volkes zielt diese Forschung auf eine verkörperte Pastoral ab, die aus dem Leben, den Symbolen und der Weisheit des Volkes entspringt und die soziale und kirchliche Transformationen durch die aktive Hoffnung der Gemeinden fördert.
Autorenporträt
Professionnelle ayant une expérience de la pastorale sociale dans des contextes de conflits armés, de l'éducation informelle et de l'enseignement. Son engagement en faveur de la théologie et de l'éducation découle de son travail avec les communautés vulnérables. Elle croit en l'éducation humaniste comme semence de paix et de transformation sociale.