Mit und seit seinem von Hans Magnus Enzensberger übersetzten ersten Gedichtband "Die Maschinen" wurde der schwedische Lyriker, Romancier und Essayist Lars Gustafsson auch in Deutschland zu einem der einflussreichsten Schriftsteller. Seine lakonischen Meditationen über die Welt und die Dinge und seine philosophischen Ausflüge in die Geschichte der Ideen und des Denkens haben dem Gedicht eine Dimension erschlossen, die neu war und gerne kopiert wurde. Aber der "Sound" seiner Gedichte, der eigentümliche Ton, ist unverwechselbar geblieben und gehört nur ihm. Verena Reichel hat hundert…mehr
Mit und seit seinem von Hans Magnus Enzensberger übersetzten ersten Gedichtband "Die Maschinen" wurde der schwedische Lyriker, Romancier und Essayist Lars Gustafsson auch in Deutschland zu einem der einflussreichsten Schriftsteller. Seine lakonischen Meditationen über die Welt und die Dinge und seine philosophischen Ausflüge in die Geschichte der Ideen und des Denkens haben dem Gedicht eine Dimension erschlossen, die neu war und gerne kopiert wurde. Aber der "Sound" seiner Gedichte, der eigentümliche Ton, ist unverwechselbar geblieben und gehört nur ihm. Verena Reichel hat hundert charakteristische Texte ausgewählt und chronologisch angeordnet, um einen Durchgang durch das poetische Universum von Lars Gustafsson zu ermöglichen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lars Gustafsson, 1936 in Schweden geboren, studierte Mathematik und Philosophie in Uppsala und Oxford. Fast zehn Jahre lang war er Kritiker, später Chefredakteur der bedeutenden schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers Litterära Magasin. Seit 1983 lebt der Lyriker, Philosoph und Romancier, dessen Werke mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden, in Austin/Texas.
Rezensionen
Lars Gustafsson, 1936 in Schweden geboren, studierte Mathematik und Philosophie in Uppsala und Oxford. Fast zehn Jahre lang war er Kritiker, später Chefredakteur der bedeutenden schwedischen Literaturzeitschrift Bonniers Litterära Magasin. Seit 1983 lebt der Lyriker, Philosoph und Romancier, dessen Werke mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden, in Austin/Texas.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826