60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, in der sich die Art der Arbeit aufgrund von Globalisierung, Digitalisierung und dynamischen Organisationsstrukturen rasant entwickelt, ist es wichtiger denn je zu verstehen, was die Arbeitsleistung wirklich beeinflusst. Traditionell wurde der Intelligenzquotient (IQ) als wichtigster Prädiktor für den Erfolg im akademischen und beruflichen Umfeld angesehen. Die moderne Forschung zeigt jedoch, dass Erfolg am Arbeitsplatz nicht allein durch kognitive Intelligenz erklärt werden kann. Zunehmende Aufmerksamkeit wird nun dem Emotionalen Quotienten (EQ) und dem Adversity Quotient (AQ)…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, in der sich die Art der Arbeit aufgrund von Globalisierung, Digitalisierung und dynamischen Organisationsstrukturen rasant entwickelt, ist es wichtiger denn je zu verstehen, was die Arbeitsleistung wirklich beeinflusst. Traditionell wurde der Intelligenzquotient (IQ) als wichtigster Prädiktor für den Erfolg im akademischen und beruflichen Umfeld angesehen. Die moderne Forschung zeigt jedoch, dass Erfolg am Arbeitsplatz nicht allein durch kognitive Intelligenz erklärt werden kann. Zunehmende Aufmerksamkeit wird nun dem Emotionalen Quotienten (EQ) und dem Adversity Quotient (AQ) gewidmet, die als kritische Dimensionen menschlicher Fähigkeiten einen Einfluss darauf haben, wie Menschen unter Druck arbeiten, zwischenmenschliche Beziehungen pflegen und mit Herausforderungen umgehen. In diesem Buch wird konzeptionell untersucht, wie IQ, EQ und AQ zusammen die Arbeitsleistung beeinflussen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der vermittelnden Rolle der Persönlichkeitsmerkmale liegt - namentlich dem Modell der Big Five Persönlichkeitsmerkmale. Die Studie ist theoretischer Natur. Stattdessen stützt sie sich umfassend auf bestehende wissenschaftliche Literatur, psychologische Modelle und angewandte Forschung, um einen umfassenden Rahmen zu schaffen, den Wissenschaftler und Praktiker zum Verständnis der Mitarbeiterleistung nutzen können.
Autorenporträt
Sulakshna Dwivedi est professeur associé à la Jagat Guru Nanak Dev Punjab State Open University, à Patiala. Elle a plus de vingt ans d'expérience en entreprise, dans l'enseignement et la recherche. Son expertise porte sur le comportement organisationnel, la gestion des ressources humaines et les relations industrielles.