Die Aufgabe der Patientenberatung besteht darin, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen eine hochwertige Versorgung zu bieten. Das Auftreten so genannter "Arzneimittelmissgeschicke" (unerwünschte Wirkungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Fehler bei der Einnahme von Medikamenten) und die Nichteinhaltung des Behandlungsprogramms verringern die Lebensqualität und beeinträchtigen die Qualität der Versorgung. Im heutigen wettbewerbsorientierten Umfeld besteht die Besorgnis, dass die Qualität der Gesundheitsfürsorge in dem Bemühen um Kostensenkung beeinträchtigt wird. Dies hat zu dem Konzept geführt, die Bewertung der Gesundheitsversorgung auf die Bewertung der Endergebnisse oder der mit der Gesundheitsversorgung verbundenen Ergebnisse zu konzentrieren. Dieses Buch befasst sich mit den Auswirkungen der Beratung auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, bei denen Diabetes mit Bluthochdruck als Komorbidität diagnostiziert wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







